Norddalmatien

Zadar

Ziemlich in der Mitte der kroatischen Adria-Küste liegt die etwa 3000 Jahre alte Stadt Zadar. Die abwechslungsreiche und intensive Geschichte der Stadt spiegelt sich in den ca. 600 archäologischen und kulturellen Denkmälern wider, von welchen die Kirche Sv. Donat (9. Jh.) das Markenzeichen von Zadar ist.

Heute ist Zadar mit seinen ca. 92000 Einwohnern das administrative und kulturelle Zentrum Norddalmatiens.

Als Fußgängerfreundliche Stadt bietet Zadar Möglichkeiten zu Spaziergängen durch die archäologisch geprägte Altstadt oder entlang der Stadtmauer neben dem Meer bis zur weltweit einmaligen Meeresorgel, von wo aus man vielleicht den schönsten Sonnenuntergang an der ganzen Adria genießen kann.

Dieses Detail ist auch dem Genie Alfred Hitchcock nicht entgangen, der den Sonnenuntergang in Zadar als einen der schönsten auf der ganzen Welt bezeichnet hat.

Service Infos - Zadar

Zadar ist per Auto ca. 750 km von München (Reisezeit mit dem Auto 07:26 Std. nach Google Maps) und 286 km von Zagreb (Reisezeit 02:47 Std. nach Google Maps) entfernt. Durch das hervorragende Autobahnnetz in Kroatien ist die Anreise mit dem Auto nach Zadar relativ schnell und bequem geworden.

Weitere Reiseoptionen sind die Bahn oder die Anreise per Flugzeug bis zu dem internationalen Flughafen Zadar (IATA-Code: ZAD). Weitere Informationen unter https://www.croatiaairlines.com. Eine direkte Flugverbindung nach Zadar wird mittlerweile aus einigen europäischen Städten angeboten, wie z. B. London, Dublin, Berlin, Stockholm, Wien, Edinburgh, Prag, Zürich, Stuttgart, Köln und Düsseldorf.

Eine Besonderheit ist die Anreise nach Zadar mit dem Boot oder der Fähre. Da sich der Ankunftshafen auf der Altstadthalbinsel befindet, bietet sich den Gästen schon vom Boot aus das einmalige Stadtpanorama dar.

Als kulturelles Zentrum von Norddalmatien bietet Zadar, vor allem im Sommer, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot. Konzertabende in Sv. Donat, Zadars Sommertheater, das Meeresorgelfestival – Mitra zonata, das Street Art Festival oder The Garden Festival sind nur einige der vielen Veranstaltungen. Aktuelle Informationen finden sich auf der Seite des Tourismusverbandes Zadar (https://zadar.travel).

Neben zahlreichen kulturellen Besonderheiten ist auch das kulinarische Angebot in Zadar vielfältig. In zahlreichen Restaurants und Tavernen können die Gäste die kulinarischen Spezialitäten der Adria genießen.

Ausflugs- und Besichtigungsmöglichkeiten - Zadar

  • Kirche Sv. Donat (vor-romanisches Gebäude aus dem 9. Jh. mit ungewöhnlicher zylindrischer Architektur. Eines der wertvollsten dieser Gebäude in Europa)
  • Kalelarga (Zadars wichtigste Strasse seit römischen Zeiten mit absolutem Kultstatus bei den Einheimischen)
  • Archäologisches Museum (zweitältestes Museum Kroatiens – 1832 – mit imposanter Exponaten-Sammlung von der römischen Zeit bis zum 12. Jh.)
  • Meeresorgel (70 m lange Steintreppen geteilt in 7 Abschnitte mit integriertem Röhrenkomplex, wodurch abhängig von der Wellenart unterschiedliche Töne zu einem unendlichen Meereskonzert werden. Kommunikation zwischen Mensch und Natur über Geräusche. Ein absolutes Muss!)
  • Sonnendenkmal (300 mehrschichtige Glasplatten mit 22 m Gesamtdurchmesser unter denen durch Solarmodule die Kommunikation mit der Natur über Licht erzeugt wird)
  • Stadtmarkt (bunter mediterraner Markt, auf dem man Obst und Gemüse aus der Region findet  - so wie es früher war –)
  • Nationalparks Kornati, Krka, Paklenica, Velebit und Plitvicer Seen sowie der Naturpark Telašćica

Strände in Zadar

In Zadar sind viele kleinere Stadtstrände vorhanden, an denen in der Regel die Einheimischen eine Erfrischung während der heißen Sommertage suchen. Unseren Gästen empfehlen wir die gut ausgestatteten und gepflegten Stände Borik und Uskok. Das Strandangebot ist hier nahezu komplett, inklusive zahlreicher Wassersport- und Spaßmöglichkeiten, Spielecken für Kinder, Strandcafés, Restaurants usw. Das saubere Wasser und die gepflegten Strandeinrichtungen sind Grund für die Auszeichnung des Strandes Borik mit der Blauen Flagge in den letzten Jahren.

Zadar ist berühmt für...

Autochthoner Likör Maraschino, der zum ersten Mal im 16. Jh. gebrannt wurde. Durch Zadars Seeleute wurde der Maraschino in der ganzen Welt berühmt. Vor dem zweiten Weltkrieg produzierten 33 verschiedene Firmen diesen Likör nach Zadars Rezeptur. Maraschino Liebhaber waren viele Berühmtheiten, wie z.B. Napoleon Bonaparte, die französischen Könige Louis XVIII., Karlo X. und Louis Philippe, der russische Zar Nikolai I und der britische König George IV. In der jüngeren Vergangenheit haben auch Casanova, Alfred Hitchcock oder Charles Baudelaire ihre Vorliebe für Maraschino entdeckt.

2004 - 2025. Adria-dream Jadranski san d.o.o. - © All rights reserved | Webdesign von webdesign24.biz

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie lediglich die erforderlichen Einstellungen zulassen, wird Ihnen die Website möglicherweise nicht vollständig angezeigt und es können Fehler auftreten.

Die Einstellung "Komfort" wird von uns empfohlen. Somit können Sie unser Angebot vollumfänglich genießen.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

user_privacy_settings

Domainname: https://adria-dream.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: https://adria-dream.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: https://adria-dream.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: https://adria-dream.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: https://adria-dream.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: https://adria-dream.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: https://adria-dream.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: https://adria-dream.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: https://adria-dream.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + S
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.